Tickets für das Schloss Wawel

4.5(6,933)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

Royal Wawel Castle
























































Von glücklichen Gästen

Über 35 Millionen Gäste
Marta Maria Renata Manucci
LU

Marta

Luxemburg
Apr 2025
4/5
review-image
review-image
review-image

+1 mehr

Unsere Reiseleiterin hatte ein sehr großes Wissen. Sie hat uns alles mit sehr gutem Französisch erklärt. Sie konnte sogar unsere Fragen beantworten.
Eric de Groot

Eric

Aug 2024
4/5
Eine schöne Führung durch das Wawel-Schloss. Nette und nicht zu lange Erklärung. Leider an der Mauer und Pfosten arbeiten, was bedeutet, dass man nicht dorthin gelangen kann.
lutz theisen
DE

Lutz

Deutschland
Sep 2023
4/5
Die Tour mit Audioguid war sehr gut /Stimme war angenehm ,klar gegliedert,verständlich erzählt.Preis war gut.Das Erzählte informativ und interessant. Nur dir Ausgabestelle war schwer zu finden
Stephen Welsh
GB

Stephen

Vereinigtes Königreich
Nov 2023
4/5
Einfach zu buchen. Der Treffpunkt war in unserer Nähe und die gesamte Tour war sehr informativ und gut getimed. Das Mittagessen war in einem nahe gelegenen Restaurant inbegriffen. Alles schien gut zu sein
Fiona Nolan

Fiona

Dec 2022
5/5
Really enjoyed the whole experience of Wavel Castle,Cathedral,and Rynex Underground Museum,plus we had a delicious lunch also,we were lucky enough to have the tour guide to ourselves for the Rynex Museum which we got a very interesting and insightful history,with a few surprises in store,thank you so much for this very memorable experience.
Denisa Berdar
CZ

Denisa

Tschechien
Sep 2024
5/5
Das Schloss selbst war sehr schön und reich an Geschichte. Unser Führer war großartig und beantwortete alle unsere Fragen, die wir von ihm hatten, plus er war sehr hilfreich mit Richtungen. Wir mochten auch die Einbeziehung der Kopfhörer, da auf diese Weise war es garantiert, dass wir alles hören, was er zu sagen hat. Insgesamt tolle Erfahrung und wir hoffen, den Rest der Burg irgendwann später zu erkunden.
Mariella Borg
MT

Mariella

Malta
Jul 2024
4/5
Die Erfahrung war gut, der Führer war kenntnisreich. Ich glaube, wir brauchten mehr Zeit, um alle Informationen aufzunehmen und die ausgestellten Artefakte in den Räumen, die wir besucht haben, zu schätzen. Ich denke, wir hatten sehr wenig Zeit.

Top-Erlebnisse in Krakow

Burg Wawel | Der Stolz von Krakau

Das im 14. Jahrhundert erbaute Schloss Wawel in Krakau diente 400 Jahre lang als königliche Residenz für Polens Könige. Hier befindet sich die atemberaubende Wawel-Kathedrale, in der die Monarchen des Landes gekrönt wurden, und die geheimnisvolle Drachenhöhle, die angeblich die Höhle eines mythischen Drachens sein soll. Unter den Wänden des Schlosses befinden sich alte Relikte, während die Innenhöfe einen weiten Blick auf die Weichsel bieten. Heute ist das Schloss ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der renommiertesten Museen Polens. Sie ist ein starkes Symbol für die Geschichte Polens und ein lebendiges Zeugnis des reichen kulturellen Erbes des Landes.

Warum sollten Sie das Schloss Wawel besuchen?

Wawel Royal Castle Tickets
  • Eine Fundgrube für Kunst und Architektur: Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Wawel-Schlosskomplex mehrfach umgebaut, so dass eine Mischung aus Romanik, Gotik, Renaissance und Barock entstanden ist. Diese architektonische Vielfalt wird durch die Kunstschätze ergänzt, die es beherbergt, wie z.B. italienische Renaissance-Gemälde, exquisite Skulpturen, Meissener Porzellan, Keramik, Waffen und die ikonische Gobelinsammlung von Sigismund II Augustus. 
  • Reiche historische Bedeutung: Die heutige Burg wurde im 14. Jahrhundert erbaut, aber die frühesten steinernen Befestigungen auf dem Wawelhügel gehen auf das Jahr 970 zurück. Das Schloss war jahrhundertelang der Sitz der polnischen königlichen Macht und beherbergt wichtige historische Artefakte wie die Innenräume der königlichen Gemächer und Zimmer, die polnischen Kronjuwelen, Waffen und diplomatische Aufzeichnungen.
  • Die Legende vom Wawel-Drachen: Die Legende besagt, dass einst ein Drache in einer Höhle unter dem Schloss lebte. Die Handlung, wie sie besiegt wurde, ist eine der populärsten Erzählungen der polnischen Folklore und verleiht Ihrem Besuch eine faszinierende Dimension. Wenn Sie sich für Drachen und Mythologie interessieren, sollten Sie sich diesen Ort nicht entgehen lassen.

Informieren Sie sich, bevor Sie Ihre Tickets für das Schloss Wawel buchen

  • Alle Tickets für das Schloss Wawel beinhalten mehrsprachige Touren mit fachkundigen Reiseleitern, die es Ihnen ermöglichen, die historisch und kulturell bedeutendste Stätte Polens umfassend zu erkunden.
  • Der Eintritt zum Wawel Royal Hill, zu dem auch die Höfe der Burg Wawel gehören, ist kostenlos. Ziehen Sie eine private geführte Tour über das Gelände in Betracht, um mehr über die Wawel-Kathedrale, die Wehrtürme, die Gärten, die Drachenhöhle und die Architektur der Gebäude im Schlosskomplex zu erfahren.
  • Die verschiedenen Bereiche des Wawel-Schlosses - die Prunkräume, die königlichen Privatgemächer, die Schatzkammer, die Waffenkammer und der Untergrund des Wawel - sind Dauerausstellungen, für die jeweils ein eigenes Ticket erforderlich ist. Entscheiden Sie sich für eine der Optionen der Highlights Tour, bei der Sie je nach Ihren Interessen auswählen können, welche Gebiete Sie erkunden möchten.
  • Erkunden Sie die gesamte Burg und ihre Innenräume bei einer 3-stündigen geführten Tour durch die Burg auf Englisch, Spanisch oder Polnisch. Diese Tickets beinhalten auch einen Schnelleinlass-Zugang.
  • Der Eintritt zur Kathedrale ist nicht automatisch in allen Tickets für das Wawel-Schloss enthalten. Wenn Sie die Kathedrale erkunden möchten, wählen Sie ein Erlebnis mit Zugang, wie die 2-stündige geführte Tour durch das Schloss und die Kathedrale, die in sechs Sprachen verfügbar ist.
  • Erleben Sie mehr von Krakaus Schönheit und Geschichte mit Kombitickets. Sie können Ihren Besuch des Wawel-Schlosses mit zusätzlichen Erlebnissen wie einer Flussfahrt auf der Weichsel oder einer geführten Tour durch Schindlers Fabrik verbinden. Diese Tickets bieten eine Ersparnis von ca. 10 % im Vergleich zur Buchung jedes einzelnen Erlebnisses.

Welches Ticket für das Schloss Wawel ist das beste für Sie?

Wawel Castle Guided tours

Geführte Touren

Reiseleiter: Fachkundiger englisch/ französisch/ deutsch/ italienisch/ spanisch/ polnisch/ russisch sprechender Reiseleiter
Zugang zum Wawel-Hügel: Ja
Zugang zum Schloss Wawel: Abhängig von der gewählten Ticket-Option
Zugang zur Wawel-Kathedrale: Abhängig von der gewählten Ticket-Option
Zugang zu Ausstellungen: Abhängig von der gewählten Ticket-Option
Schnelleinlass: Nein
Besuchsdauer: 1,5 bis 2 Stunden

  • Tauchen Sie ein in die Geschichte Krakaus, des Wawelhügels, der Burg und der Kathedrale mit einer ausführlichen geführten Tour mit einem Experten. Wenn Sie zum ersten Mal hier sind oder sich für Geschichte interessieren, sind diese Tickets ideal für Sie.

Empfohlene Tickets:

  • Schloss Wawel & Kathedrale Geführte Tour
  • Wawel Royal Hill Geführte Tour
The inner courtyard of the Wawel Castle in Krakow, Renaissance

Schnelleinlass-geführte Touren

Reiseleiter: Fachkundiger Englisch/Spanisch/Polnisch sprechender Reiseleiter
Zugang zum Wawel-Hügel: Ja
Zugang zum Schloss Wawel: Ja
Zugang zur Wawel-Kathedrale: Nein
Zugang zu Ausstellungen: Zugang zu 1 ständigen Ausstellung (königliche Privatgemächer, Schatzkammer oder Waffenkammer), optionaler Zugang zu anderen Exponaten
Schnelleinlass: Ja
Besuchsdauer: 1 bis 3 Stunden

  • Umgehen Sie die Ticketschlangen vollständig und erhalten Sie mit den Schnelleinlass-Tickets direkten Zugang zum Schloss. Erkunden Sie die Innenräume des Schlosses, einschließlich einer Dauerausstellung, mit einer geführten Tour in Ihrer bevorzugten Sprache.
  • Erwägen Sie, Ihr Ticket zu erweitern, um weitere Teile des Schlosses zu sehen, wie die anderen Dauerausstellungen, oder wählen Sie die geführte Tour für eine gründliche Erkundung.

Empfohlene Tickets:

  • Wawel Castle Guided Tour mit Schnelleinlass-Tickets für die Innenräume
Wawel Castle & Cathedral Guided Tour + 1-Hour Night Cruise on Vistula River

Kombitickets

Reiseleiter: Fachkundiger Englisch/Französisch/Deutsch/Polnisch sprechender Reiseleiter
Zugang zum Wawel-Hügel: Ja
Zugang zum Schloss Wawel: Ja
Zugang zur Wawel-Kathedrale: Abhängig von der gewählten Ticket-Option
Zugang zu Ausstellungen: Abhängig von der gewählten Ticket-Option
Schnelleinlass: Abhängig von der gewählten Ticket-Option
Besuchsdauer: 1 bis 2 Stunden

  • Sparen Sie Zeit und Geld und maximieren Sie Ihre Krakau-Erkundung, indem Sie mit einem Kombiticket zwei der Top-Attraktionen abdecken. Kombinieren Sie Ihren Besuch des Wawel-Schlosses mit einer Schifffahrt auf der Weichsel oder einem Besuch des Museums Schindlers Fabrik.
  • Profitieren Sie von Vorteilen wie dem Schnelleinlass und mehrsprachig geführten Touren, die Ihnen noch mehr Zeit sparen und Ihr Erlebnis noch verbessern.

Empfohlene Tickets:

Was Sie auf dem Wawel-Schlosskomplex sehen können

Wawel Castle State Rooms ceilings
Wawel Castle Royal Private Apartments exterior in Krakow, Poland.
Sword displayed in the Crown Treasury at Wawel Castle, Krakow, Poland.
Wawel Castle Armory
Lost Wawel
Wawel Castle miniature model in Krakow, Poland, showcasing detailed architecture.
Wawel Castle carpet collection showcasing intricate Oriental designs.
Tour guide leading a group at Wawel Cathedral, with a view of Old Town and St. Mary’s Basilica in Krakow, highlighting the unique architecture and historical significance of the tour
Wawel Royal Castle Sandomierz Tower gate in Krakow, Poland.
Courtyard with tiered arcades Wawel Castle
Dragon’s Den Wawel Castle
Temporary exhibitions Wawel Castle
Wawel Hill grounds
1/13

Staatsräume

Die Prunkräume sind die prunkvollsten Zimmer der Burg Wawel und wurden für höfische Veranstaltungen wie den Empfang von Würdenträgern, königliche Hochzeiten und Audienzen beim König genutzt. Sie sind im italienischen Renaissancestil eingerichtet, mit Stuckdecken, komplizierten Wandteppichen und Möbeln aus dem 16. Das herausragende Merkmal ist die Kassettendecke im Saal der Gesandten, die mehrere geschnitzte und gemalte Köpfe aufweist.

Königliche Privatwohnungen

Erkunden Sie die königlichen Privatwohnungen und erhalten Sie einen Einblick in den Lebensstil der früheren polnischen Könige. Im ersten Stock des Schlosses befinden sich diese prächtigen Gemächer mit Holzdecken aus dem Jahr 1500, flämischen Wandteppichen, die von König Sigismund II. gesammelt wurden, empfindlichem Porzellan und einer beeindruckenden Gemäldesammlung.

Schatzkammer der Krone

Die gotischen Zimmer, in denen die Schatzkammer der Krone untergebracht ist, wurden seit dem 15. Jahrhundert zur Aufbewahrung der polnischen Kronjuwelen und anderer königlicher Insignien wie Kronen, Zepter und Reichsapfel genutzt. Das Highlight dieser Ausstellung ist das Szczerbiec-Schwert, das ursprüngliche Zeremonienschwert, das zur Krönung der polnischen Könige vom 14. bis zum 18.

Waffenkammer

Die Waffenkammer des Schlosses Wawel beherbergt eine Reihe von Waffen, die das polnische Militär im Laufe der Jahrhunderte benutzt hat. Neben großen Schwertern, Lanzen und Armbrüsten finden Sie auch riesige Kanonen und gepanzerte Rüstungen. Zu den Waffen ab dem 15. Jahrhundert gehören Musketen, Gewehre und Pistolen.

Verlorener Wawel

Diese Ausstellung zeigt die Entwicklung des Wawel-Schlosses und des Schlosskomplexes in den letzten tausend Jahren seit seiner Erbauung. Sehen Sie sich einige der ältesten Überreste im gotischen Stil aus dem 10. Jahrhundert sowie Artefakte aus dem Mittelalter wie Keramikfliesen an. Sie können auch das Lapidarium erkunden, eine Sammlung von Steinskulpturen und Schnitzereien, die einst Teil der Architektur des Schlosses waren.

Wawel zurückerobert

1795 verlor Polen seine Unabhängigkeit, als sein Gebiet zwischen Russland, Preußen und Österreich aufgeteilt wurde. Der Wawel-Hügel kam unter österreichische Kontrolle und wurde in eine militärische Zitadelle umgewandelt. Die Ausstellung Wawel Recovered dokumentiert die Bemühungen, das Schloss Wawel, das Symbol der polnischen Staatlichkeit, von der österreichischen Besatzung zu befreien und ihm seine frühere Pracht zurückzugeben. Hier finden Sie Fotografien, architektonische Modelle, Kunstwerke und interaktive Ausstellungen, die den akribischen Prozess der Restaurierung des Schlosses beschreiben.

Kunst des Orients

Das polnisch-litauische Commonwealth des 16. und 17. Jahrhunderts unterhielt diplomatische und Handelsbeziehungen zu vielen osteuropäischen und asiatischen Regionen, darunter die Krim, die Türkei, der Iran und sogar bis nach China und Japan. In dieser Zeit sammelten die polnischen Herrscher eine beeindruckende Sammlung von Teppichen, Bannern, Textilien, Porzellan, Kunstwerken und osmanischen Zelten. Diese sind Teil der orientalischen Ausstellung im ersten Stock des Schlosses.

Wawel-Kathedrale

Die Wawel-Kathedrale befindet sich auf dem Königlichen Wawel-Hügel und ist Teil der Burganlage, die an den Königspalast angrenzt. Seit Jahrhunderten war er Schauplatz zahlreicher Königskrönungen, Hochzeiten und Beerdigungen. Erkunden Sie die Innenräume und Gebäude der Kathedrale, darunter die reich verzierte Sigismund-Kapelle, den Sigismund-Turm, der die 12 Tonnen schwere Sigismund-Glocke beherbergt, und die königlichen Krypten, in denen die polnischen Monarchen begraben sind.

Sandomierz Turm

Der um 1460 errichtete Sandomierz-Turm ist einer der drei Wehrtürme der Wawel-Burg, die auch als Gefängnis diente. Erklimmen Sie die Spitze des Turms und genießen Sie den weiten Blick über die Weichsel und Krakau.

Innenhof mit gestuften Arkaden

Eine der malerischsten Attraktionen des Wawel-Schlosses ist der Innenhof des Palastes mit seinen stufenförmigen Arkaden, die im Stil der italienischen Renaissance gebaut wurden. Nachdem ein Feuer 1499 einen Großteil der königlichen Residenz zerstört hatte, ließ König Sigismund I. sie wieder aufbauen und gab den neuen Innenhof als Teil davon in Auftrag. Verpassen Sie nicht die oberste Etage, die mit wunderschönen Gemälden verziert ist, die an italienische Fresken erinnern.

Die Drachenhöhle

Die Drachenhöhle ist eine große Kalksteinhöhle unterhalb des Wawel-Schlosses, in der ein legendärer Drache gelebt haben soll. Der polnischen Folklore zufolge terrorisierte der Wawel-Drache die lokale Bevölkerung, bis er von einem jungen Schuhmacher besiegt wurde. Heute ist die Höhle in den Sommermonaten für Besucher geöffnet. Direkt vor dem Eingang finden Sie die Statue eines Drachens, der alle paar Minuten 'Feuer spuckt', was ihn zu einer der beliebtesten Attraktionen der Burganlage macht.

Wechselausstellungen

Temporäre Ausstellungen im Schloss Wawel beleuchten ein bestimmtes Thema, eine Sammlung oder verschiedene Aspekte und Epochen der Geschichte des Schlosses, die Besucher erkunden können. Verpassen Sie nicht die laufenden Wechselausstellungen, darunter Lang lebe der König! Krönungen der sächsischen Wettiner auf dem Wawel (21. September 2024 bis 9. Februar 2025), Meisterwerke aus der Sammlung Lanckoroński: Ein zweiter Blick (25. Oktober 2024 bis 2. Februar 2025) und Das Auge des Malers: Tadeusz Kuntze (1727-1793) (Nov 29, 2024 bis März 2, 2025).

Gelände des Wawel-Hügels

Nehmen Sie sich etwas Zeit für einen Spaziergang um den Wawelhügel und die Anlage des Wawelschlosses. Vom zentralen Innenhof aus können Sie alle Hauptgebäude des Komplexes sehen, die eine Vielzahl von architektonischen Stilen aufweisen. Verpassen Sie nicht die Royal Gardens mit ihrem üppigen Grün und den wunderschönen Blumen. Sie bieten auch malerische Ausblicke auf die Weichsel und ihre Ufer.

Planen Sie Ihren Besuch auf Schloss Wawel

Wawel Castle Tickets Timings

Staatsräume

  • Montag: 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Dienstag bis Sonntag: 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung
  • Geschlossen am: 24. und 25. Dezember

Königliche Privatwohnungen

  • Dienstag bis Sonntag: 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung
  • Geschlossen am: 24-26 Dezember, 31 Dezember

Schatzkammer & Waffenkammer der Krone

  • Dienstag bis Sonntag: 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Letzter Einlass: 50 Min. vor Schließung
  • Geschlossen am: 24-26 Dezember

Schlossgelände: 7 Uhr morgens bis zur Abenddämmerung

Dauer des Besuchs: 4 bis 5 Stunden, abhängig von den Ausstellungen, die Sie besuchen

Adresse: Wawel 5, 31-001 Krakau, Polen.

Kartenansicht

  • Mit der Straßenbahn: Zeilen 6, 8, 10, 13, 18
  • Die nächste Haltestelle: Straßenbahnhaltestelle Wawel
  • Mit dem Bus: 610, 662, 904, 604
  • Nächstgelegene Haltestellen: Jubilat (12-15 Minuten zu Fuß), Stradom (6-10 Minuten)
Wawel Castle
  • Das Schloss Wawel ist eines der beliebtesten Wahrzeichen von Krakau und es gibt viel zu entdecken. Die beste Zeit für einen Besuch ist wochentags kurz vor der Öffnungszeit um 9 Uhr, bevor es zu voll wird. 
  • In den Sommermonaten von Juni bis August ist der Andrang am größten. In den Monaten außerhalb der Hochsaison von März bis Mai, September und Oktober sind die Besucherzahlen geringer, so dass sich diese Monate besser für einen Besuch eignen.
Wawel Castle and Wawel Hill with tourists using audioguides in Krakow, Poland.

Sie können den Komplex des Wawel-Schlosses über zwei Haupteingänge betreten:

  • Herbowa Gate: Dieser Eingang zum Schlosskomplex ist von der Podzamce Straße aus zugänglich. Es ist auch als "Wappentor" bekannt.
  • Bernardyńska Tor: Dieser Eingang befindet sich auf der Südseite des Schlosskomplexes an der Bernardyńska Straße und grenzt an den Sandomierz-Turm.

Das Schloss hat zwei weitere Tore:

  • Vasa Gate: Es ist auch als Sigismundtor bekannt und befindet sich an der nordwestlichen Seite des Schlosses, neben dem Tadeusz Kościuszko-Denkmal.
  • Österreichisches Tor: Dieses Tor befindet sich auf der Seite der Kanonicza-Straße und bietet Zugang zu den Königlichen Gärten des Schlosses.
Wawel Castle Ticket Facilities
  • Besucherinformationszentrum: Sie können das Informationszentrum in der Nähe des Bernardyńska-Tors besuchen, um sich über das Schloss und seine Exponate zu informieren.
  • Toiletten: In der Nähe des Informationszentrums sind Besuchertoiletten vorhanden.
  • Garderobe: Sie können Ihr Gepäck in der Garderobe im Arkadenhof aufbewahren, bevor Sie die verschiedenen Schlossausstellungen betreten.
  • ATM: Sie können den Geldautomaten in der Nähe des Informationszentrums für alle Ihre Bankgeschäfte nutzen
  • Einrichtungen zum Essen: Zum Wawel-Schlosskomplex gehören ein Café und ein Restaurant auf dem Gelände, in dem Sie eine Mahlzeit einnehmen können.
  • Einkaufen: Souvenirs können Sie in einem der Souvenirläden innerhalb des Schlosskomplexes erwerben.
Wawel Hill Accessibility

Das Schloss Wawel ist teilweise mit dem Rollstuhl zugänglich.

  • Die Zugänge zu den Eingangstoren sind steil und Rollstuhlfahrer benötigen möglicherweise Hilfe, um die Strecke zurückzulegen.
  • Zu den für Rollstuhlfahrer zugänglichen Bereichen gehören das Ticketbüro im Besucherzentrum (über eine Rampe), das Schlossgelände, die Innenhöfe und die Ausstellung "Der verlorene Wawel".
  • Zu den teilweise zugänglichen Bereichen gehören der erste und zweite Stock des Schlosses (mit einem Aufzug für Rollstuhlfahrer zugänglich), die Waffenkammer (nur das Erdgeschoss), die Schatzkammer, der Hof mit den stufenförmigen Arkaden, die Ausstellung im Untergrund des Wawel und die Gärten. 
  • Die Ausstellung "Wawel Recovered", die Drachenhöhle und der Sandomierz-Turm sind für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich.
  • Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich im Besucherzentrum und im äußeren Innenhof, in der Nähe der Ausstellung "Der verlorene Wawel".
  • Reiseleiter-Hunde sind auf dem Schlossgelände erlaubt, aber nicht in den Dauerausstellungen.
  • Wenn Sie ein Rollstuhlfahrer sind oder Probleme mit der Mobilität haben, informieren Sie das Besucherzentrum am besten im Voraus über Ihre Bedürfnisse.
wear comfortable shoes
  • Das Gelände des Wawel-Schlosses ist bereits ab 7 Uhr morgens geöffnet. Wir empfehlen Ihnen daher, früh zu kommen und das Gelände zu erkunden, bevor Sie die Ausstellungen besichtigen. 
  • Tragen Sie für Ihren Besuch bequemes Schuhwerk. Der Schlosskomplex und die Ausstellungen sind ziemlich weitläufig, und Sie werden viel laufen müssen.
  • Die Rasenflächen auf dem Schlossgelände bieten in den wärmeren Monaten viele gute Plätze für ein Picknick. Suchen Sie sich einen Platz an der Nordwestseite der Burg aus, um die Aussicht auf den Fluss und die Burg zu genießen. Vergessen Sie nicht, ein Foto von dem wunderschönen Magnolienbaum auf dem Schlossgelände zu machen.
  • Auf dem Gelände des Wawel-Schlosses, in der Nähe des Besucherinformationszentrums, befindet sich ein Postamt, von dem aus Sie Souvenir-Postkarten an Ihre Freunde und Familie schicken können.
Wawel Castle Tickets Dining Options
  • Wawel Cafe: Das Wawel Cafe befindet sich innerhalb des Schlosskomplexes und bietet einen malerischen Blick auf die Weichsel und ist ein großartiger Ort, um einen Happen zu essen oder etwas zu trinken. Wenn Sie ein Schokoladenliebhaber sind, sollten Sie sich die große Auswahl an heißen und kalten Schokoladengetränken nicht entgehen lassen!
  • Trattoria Wawel: Wenn Sie etwas essen möchten, gehen Sie in die Trattoria Wawel, die frische polnische und italienische Gerichte wie Piroggen, Suppen und Risotto serviert. Die beiden Außenterrassen bieten einen herrlichen Blick auf die Burg.
  • Pod Baranem: Nur 5 Gehminuten vom Schloss Wawel entfernt bietet das Pod Baranem traditionelle polnische Küche in einem schicken Ambiente. Die gefüllten Kohlrouladen und die Entenbrust in Apfel-Zimt-Sauce, die mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet werden, sind sehr zu empfehlen!
  • Fiorentina: Das auf moderne europäische Küche spezialisierte Restaurant Fiorentina liegt nur 5 Gehminuten vom Schloss Wawel in der Altstadt von Krakau entfernt. Die Blutwurstknödel, das Rindertartar, die Ente und die 5- und 7-gängigen Degustationsmenüs sind Publikumslieblinge, also probieren Sie sie unbedingt!
Wawel Castle Tickets
  • Auschwitz Birkenau: Das Konzentrationslager Auschwitz Birkenau ist ein Muss auf Ihrer Krakau-Reise, wenn Sie etwas über die schrecklichen Ereignisse während des Zweiten Weltkriegs, die Folterungen der jüdischen Gefangenen durch die Nazis und die Auswirkungen des Holocausts erfahren möchten.
  • Salzbergwerk Wieliczka: Das UNESCO-gelistete Salzbergwerk Wieliczka ist eine unterirdische Welt aus 700 Jahre alten Kammern, die aus verschiedenen Salzzusammensetzungen und Salzseen bestehen. In dieser Mine gibt es fast 23 Kammern.
  • Schindlers Fabrik: Die Oskar Schindlers Fabrik lässt die Ereignisse während des Krieges in Deutschland wieder aufleben. Bestaunen Sie den heldenhaften Oskar, der während der Nazi-Besetzung in Deutschland zahlreichen Juden das Leben rettete.
  • Rynek Museum im Untergrund: Das Rynek Untergrund-Museum ist eine bemerkenswerte archäologisch-architektonische Stätte unter dem Kopfsteinpflaster des historischen Marktplatzes von Krakau. In diesem Museum können Sie die Illusion einer mittelalterlichen Stadt mittels High-Tech-Medien erleben.

Der Drache vom Schloss Wawel | Von der mittelalterlichen Legende zur modernen Ikone

Eine der berühmtesten Legenden, die mit dem Wawel-Schloss verbunden sind, ist die des Smok Wawelski oder des Wawel-Drachens. Der polnischen Folklore zufolge lebte der Wawel-Drache einst unter der Burg und terrorisierte die Menschen in der Stadt von König Krak. Der Drache erklärte sich bereit, die Stadt nicht anzugreifen, wenn die Bürger ihn regelmäßig mit Fleisch versorgten.

Keinem Ritter gelang es, den Drachen zu töten, bis ein Schuhmacher namens Skuba ihn mit seinem Scharfsinn besiegte. Er stopfte ein Widderfell mit Schwefel und Pech und präsentierte es dem Drachen. Nachdem er den manipulierten Schafbock verschlungen hatte, spürte er ein Brennen in seiner Kehle. Es trank das Wasser aus der Weichsel, das mit dem Schwefel reagierte und die Bestie explodieren ließ.

Heute können Sie zu den Kalksteinhöhlen unter der Burg hinabsteigen und Smoks Knochen betrachten, die stolz vor der Wawel-Kathedrale hängen. Direkt vor den Wänden der Burg steht außerdem eine Bronzestatue des Smok Wawelski, der alle paar Minuten Feuer spuckt.

Häufig gestellte Fragen zu Tickets für das Schloss Wawel

Wie viel kosten die Tickets für das Schloss Wawel?

Tickets für das Schloss Wawel gibt es ab $8.18. Die Preise können variieren, je nachdem, welchen Teil des Schlosses und welche Dauerausstellungen Sie besuchen möchten.

Beinhalten alle Tickets für das Wawel-Schloss den Eintritt in die Wawel-Kathedrale?

Nicht alle Tickets für das Schloss Wawel gewähren Zugang zur Kathedrale. Um die Kathedrale zu besichtigen, müssen Sie ein Erlebnis wählen, das den Eintritt beinhaltet, oder separate Tickets kaufen.

Sollte ich meine Tickets für das Schloss Wawel im Voraus buchen?

Buchen Sie Ihre Tickets für das Schloss Wawel am besten online im Voraus. Die Burg ist eine der Top-Attraktionen von Krakau und die Tickets sind schnell ausverkauft, besonders in der Hochsaison (Juni bis August) und an den Wochenenden. Wenn Sie online buchen, sichern Sie sich Ihr bevorzugtes Zeitfenster und vermeiden lange Warteschlangen am Ticket-Schalter.

Wie viel Zeit sollte ich für das Schloss Wawel einplanen?

In der Regel benötigen Sie etwa 2-3 Stunden, um das Schlossgelände, die Innenhöfe und mindestens eine der Dauerausstellungen zu erkunden. Wenn Sie mehrere Dauerausstellungen besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, mindestens 4-5 Stunden für Ihren Besuch einzuplanen.

Ist das Fotografieren im Schloss Wawel erlaubt?

Ja, Sie können in den meisten Bereichen des Wawel-Schlosses fotografieren und filmen, aber Blitzlichtaufnahmen, Stative und Selfie-Sticks sind verboten. Auch in bestimmten Dauerausstellungen, Zimmern und der Kathedrale ist das Fotografieren nicht gestattet. Achten Sie immer auf die Hinweisschilder oder fragen Sie das Schlosspersonal um Rat.

Ist das Schloss Wawel für Kinder geeignet?

Ja, Kinder würden sich über einen Besuch des Schlosses freuen. Es gibt viele faszinierende historische Geschichten über das Schloss und seine früheren königlichen Bewohner, die ihr Interesse wecken werden. Die Legende des Wawel-Drachen, die Drachenhöhle und die Statue des feuerspeienden Drachens sind bei Kindern aller Altersgruppen besonders beliebt.

Tickets Krakow
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.